Datenschutzerklärung

SIUS Consulting®

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Online-Angebote sowie über Ihre Rechte als betroffene Person. Sie gilt für alle Webseiten und digitalen Plattformen von SIUS Consulting®, insbesondere für:

www.bcm-tool.de

www.bcm-software.de

www.nkm-software.de

www.krisencheck24.de

www.sicher-gebildet.de

www.sius-consulting.com

www.krisenplan-vorlage.de

www.notfallplan-vorlage.de

www.krisenmanagement.de

www.sicherheitsberatung.de

www.notfallmanager.software

www.krisenmanager.software

www.sicherheitsberatung.com

www.it-notfallplan-software.de

www.sicherheitsschulungen.de

www.e-learning-it-sicherheit.de

www.notfallmanagement-tool.de

www.krisenmanagement-tool.de

www.krisenhandbuch-vorlage.de

www.notfallhandbuch-vorlage.de

www.sicherheitsschulungen.online

www.wbt-informationssicherheit.de

www.sicherheit-das-fachmagazin.de

www.software-notfallmanagement.de

www.software-krisenmanagement.de

www.aeo-sicherheitsunterweisung.de

www.beratung-krisenmanagement.de

www.beratung-notfallmanagement.de

www.luftsicherheitsschulung-online.de

www.sicherheitsunterweisungen.online

www.krisen-und-notfallmanagement.de


Diese Datenschutzerklärung gilt zudem für alle Fälle, in denen Benutzer uns aktiv personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, beispielsweise durch die Nutzung von Kontaktformularen, Registrierungen auf unseren Webseiten, Kommunikation per E-Mail, Telefon oder anderen Diensten sowie durch sonstige digitale Interaktionen mit unseren Angeboten.


Im Folgenden werden alle betroffenen Personen, unabhängig von ihrer jeweiligen Rolle (z. B. Besucher, Interessenten, Kunden, Geschäftspartner, Lieferanten und Bewerber), einheitlich als „Benutzer“ bezeichnet.


Verantwortlicher & Datenschutzbeauftragter

Verantwortliche Stelle:

SIUS Consulting® e.K.

Dorfaue 8b, 15738 Zeuthen

E-Mail: datenschutz@sius-consulting.com



Zuständige Aufsichtsbehörde:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg

Stahnsdorfer Damm 77, 14532 Kleinmachnow


Benutzerrechte

Sie haben folgende Rechte:

  1. Eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob und in welchem Umfang Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen zu beantragen.
  2. Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anzufordern.
  3. Die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu verlangen.
  4. Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen.
  5. Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen.
  6. Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  7. Eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.


Bitte beachten Sie, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gelten, sondern den gesetzlichen Vorgaben sowie unseren berechtigten Interessen unterliegen.


Wenn Sie eines der hier aufgeführten Rechte ausüben möchten oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter: datenschutz@sius-consulting.com


Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Services, die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist.


Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach der Art der erfassten Daten und dem jeweiligen Verwendungszweck. Dabei berücksichtigen wir sowohl fallspezifische Gegebenheiten als auch die Notwendigkeit, veraltete und nicht mehr genutzte Informationen zeitnah zu löschen. Personenbezogene Daten von Kunden, Mitteilungen und andere relevante Datensätze speichern wir in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Vorgaben und Vorschriften.


Wir behalten uns das Recht vor, unvollständige oder unrichtige Daten jederzeit nach eigenem Ermessen zu korrigieren, zu vervollständigen oder zu entfernen.


Grundlage für die Datenerfassung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. aller Daten, die eine Identifizierung Ihrer Person mit vertretbarem Aufwand ermöglichen; im Folgenden „personenbezogene Daten“) ist erforderlich, um unseren vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen. Zudem dient sie der Bereitstellung unserer Services, dem Schutz unserer berechtigten Interessen sowie der Erfüllung rechtlicher und finanzieller Regulierungsverpflichtungen, denen wir unterliegen.


Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Verwendung, Offenlegung und sonstigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.


Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung sorgfältig durch, bevor Sie eine Entscheidung treffen.


Welche Daten werden erfasst?

Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern:


1. Nicht personenbezogene Daten

Diese Kategorie umfasst Daten, die keinen Rückschluss auf eine bestimmte Person zulassen. Solche Informationen werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Webseite nutzen, und dienen der Verbesserung der Webseite sowie der Analyse der Nutzungsmuster.


Zu den nicht personenbezogenen Daten gehören unter anderem:

Technische Informationen:

  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Spracheinstellungen
  • Zugriffszeiten


Nutzungsdaten:

  • Aufgerufene Seiten
  • Surfverhalten
  • Klicks und weitere Interaktionen


Diese Daten werden anonym oder in aggregierter Form verarbeitet und lassen keinen direkten Rückschluss auf eine Person zu.


2. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die eine Person direkt oder indirekt identifizieren können. Wir erheben und verarbeiten solche Daten ausschließlich für die vorgesehenen Zwecke und unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorgaben.


Betroffene Personengruppen:

  • Besucher unserer Webseite
  • Interessenten und Kunden
  • Geschäftspartner und Lieferanten
  • Bewerber (siehe Abschnitt „Bewerberdaten“)


Zu den erfassten personenbezogenen Daten gehören:

Gerätedaten:

  • Geolocation-Daten (sofern aktiviert)
  • IP-Adresse (möglichst anonymisiert)
  • Eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse, UUID)
  • Informationen zur Nutzung der Webseite (z. B. Verweildauer, Interaktionen)


Registrierungsdaten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Anschrift
  • Telefonnummer
  • Unternehmenszugehörigkeit (bei Geschäftsanfragen)


Wir verwenden diese Daten ausschließlich für die jeweiligen Zwecke, z. B. zur Bereitstellung unserer Dienste, zur Bearbeitung von Anfragen oder zur Verbesserung der Nutzererfahrung.


Bewerberdaten

Wir speichern Bewerbungsunterlagen für maximal 6 Monate nach Beendigung des Auswahlverfahrens. Falls wir die Daten länger speichern möchten, holen wir eine gesonderte Einwilligung ein.


Daten werden nur für Bewerbungszwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.


Wie erhalten wir Daten über Sie?

Wir beziehen Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen:

  • Direkte Bereitstellung: Sie stellen uns diese Daten freiwillig zur Verfügung, z. B. bei der Registrierung auf unserer Webseite.
  • Automatische Erfassung: Wir erhalten diese Daten, wenn Sie unsere Webseite nutzen oder in Verbindung mit einem unserer Services darauf zugreifen.
  • Dritte und öffentliche Quellen: Wir beziehen solche Daten von anderen Anbietern, Services und öffentlichen Registern, z. B. von Anbietern zur Analyse des Datenverkehrs.

Wie werden die Daten genutzt? An wen werden die Daten weitergegeben?

Wir geben Benutzerdaten nicht an Dritte weiter, außer in den Fällen, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind.


Verwendungszwecke der Daten:

Wir nutzen Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Kommunikation: Zur Kontaktaufnahme mit Ihnen, z. B. für Hinweise zu unseren Services, Bereitstellung technischer Informationen oder Bearbeitung von Anfragen.
  • Information: Um Sie über neue Updates und Services zu informieren.
  • Werbung: Zur Schaltung von Anzeigen im Rahmen der Nutzung unserer Webseite (weitere Informationen unter „Werbung“).
  • Marketing: Zur Vermarktung unserer Webseiten und Produkte (weitere Informationen unter „Marketing“).
  • Analyse & Statistik: Zur statistischen Auswertung und Analyse, um unsere Webseite zu verbessern.

Neben diesen Zwecken können wir personenbezogene Daten an unsere Unterauftragnehmer weitergeben.


Weitergabe personenbezogener Daten an externe Anbieter:

Zusätzlich zu den oben genannten Verwendungszwecken können personenbezogene Daten an vertrauenswürdige externe Anbieter weitergeleitet werden. Diese Unternehmen haben ihren Sitz in verschiedenen Ländern und unterstützen uns bei:

  • dem Hosting und Betrieb unserer Webseite,
  • der Bereitstellung unserer Services, einschließlich personalisierter Inhalte,
  • der Speicherung und Verarbeitung von Daten in unserem Auftrag,
  • der Schaltung von Anzeigen sowie der Erfolgsmessung unserer Werbekampagnen,
  • dem Retargeting von Benutzern,
  • der Bereitstellung von Marketingangeboten und Werbematerialien in Zusammenhang mit unseren Services,
  • der Durchführung von Studien, technischen Diagnosen oder Analysen.


Offenlegung von Daten aus rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen:

Wir können Daten offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies erforderlich oder angemessen ist, um:

  1. geltenden Gesetzen, Vorschriften, Gerichtsverfahren oder behördlichen Anfragen nachzukommen;
  2. unsere Richtlinien (einschließlich vertraglicher Vereinbarungen) durchzusetzen und mögliche Verstöße zu untersuchen;
  3. illegale Aktivitäten, Betrug, Sicherheitsprobleme oder anderes Fehlverhalten zu erkennen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen;
  4. eigene Rechtsansprüche geltend zu machen, durchzusetzen oder uns gegen Ansprüche Dritter zu verteidigen;
  5. die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unserer Nutzer, unsere eigene Sicherheit oder die Sicherheit Dritter zu schützen;
  6. mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten und/oder geistiges Eigentum oder andere Rechtsansprüche zu wahren.

Cookies & Web-Analyse-Tools

Wir nutzen Cookies und Web-Analyse-Tools, um unsere Webseite benutzerfreundlicher zu gestalten sowie Marketingmaßnahmen zu steuern. Dabei kommen diese Technologien zum Einsatz, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Services nutzen.


Was sind Cookies?

Ein „Cookie“ ist eine kleine Datei, die von einer Webseite auf Ihrem Gerät gespeichert wird, wenn Sie diese besuchen. Cookies sind nützlich und haben verschiedene Funktionen, darunter:

  • Erleichterung der Navigation zwischen Seiten,
  • Automatische Aktivierung bestimmter Funktionen,
  • Speicherung Ihrer Einstellungen,
  • Optimierter Zugriff auf unsere Services,
  • Bereitstellung relevanter Werbung basierend auf Ihren Interessen,
  • Erfassung statistischer Informationen zur Nutzung unserer Services.


Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Diese Webseite nutzt folgende Arten von Cookies:

  • Sitzungscookies: Diese sorgen für eine reibungslose Nutzung der Webseite. Sie werden nur während Ihrer Sitzung gespeichert und automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
  • Permanente Cookies: Diese Cookies bleiben über Ihre aktuelle Sitzung hinaus auf Ihrem Gerät gespeichert und ermöglichen uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen sowie Ihre Einstellungen zu speichern.
  • Drittanbieter-Cookies: Diese werden von externen Online-Diensten gesetzt, die Inhalte auf unserer Webseite bereitstellen. Dazu gehören beispielsweise Web-Analyse-Dienste, die den Zugriff auf unsere Webseite erfassen und auswerten.

Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, die Sie direkt identifizieren. Allerdings können wir gespeicherte personenbezogene Daten mit den in Cookies enthaltenen Informationen verknüpfen.


Verwaltung und Deaktivierung von Cookies

Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Geräts oder Browsers löschen oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Webseite einschränken kann.


Einsatz von Web-Analyse-Tools

Wir verwenden Web-Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Webseite zu erfassen und unser Angebot zu optimieren. Dabei werden Informationen zur Nutzung der Webseite anonymisiert gespeichert und verarbeitet. Diese Daten enthalten keine personenbezogenen Informationen und dienen ausschließlich statistischen Zwecken.


Verwendung von Skript- und Schriftbibliotheken

Damit unsere Inhalte in jedem Browser korrekt und ansprechend dargestellt werden, nutzen wir auf dieser Webseite Skript- und Schriftbibliotheken wie Google Web Fonts (https://www.google.com/webfonts). Diese Schriftarten werden in den Cache Ihres Browsers geladen, sodass sie nur einmal heruntergeladen werden müssen. Falls Ihr Browser Google Web Fonts nicht unterstützt oder den Zugriff verweigert, wird eine Standardschriftart verwendet.

  • Beim Laden von Skript- oder Schriftbibliotheken wird automatisch eine Verbindung zu deren Betreiber hergestellt. Theoretisch könnte der Betreiber dabei Daten erfassen. Derzeit ist jedoch nicht bekannt, ob und zu welchem Zweck eine tatsächliche Datenerhebung erfolgt.
  • Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy.

Erfassung von Daten durch Dritte

Diese Datenschutzerklärung regelt ausschließlich die Nutzung und Offenlegung von Daten, die wir von Ihnen erfassen. Wenn Sie Daten auf anderen Webseiten veröffentlichen oder Dritten im Internet offenlegen, können dort andere Datenschutzerklärungen gelten. Bitte lesen Sie daher stets die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter sorgfältig durch, bevor Sie personenbezogene Daten weitergeben.



Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für die Geschäftspraktiken von Unternehmen, die sich nicht in unserem Besitz befinden oder nicht unserer Kontrolle unterliegen. Sie erstreckt sich ebenfalls nicht auf andere Personen als unsere Beschäftigten – einschließlich Dritter, denen wir Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung weitergeben.


Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir setzen umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Dabei verwenden wir branchenübliche Verfahren und Richtlinien, um die erfassten und gespeicherten Daten zu sichern und eine unbefugte Nutzung zu verhindern. Zudem verpflichten wir Dritte, sich an vergleichbare Sicherheitsanforderungen gemäß dieser Datenschutzerklärung zu halten.


Trotz aller angemessenen Schutzmaßnahmen können wir nicht garantieren, dass ein unbefugter Zugriff auf unsere Webseite oder ein Missbrauch vollständig verhindert werden kann. Daher übernehmen wir keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewähr dafür, dass ein solcher Zugriff in jedem Fall ausgeschlossen werden kann.


SSL/TLS-Verschlüsselung

Unsere Webseite nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten sicher zu übertragen.


Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums

Bitte beachten Sie, dass einige Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ansässig sein können. In solchen Fällen übermitteln wir Ihre Daten nur an Länder, die von der Europäischen Kommission als sicher eingestuft wurden, oder stellen durch geeignete rechtliche Vereinbarungen ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.


Werbung

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, können Anzeigen mithilfe von Anzeigentechnologien externer Anbieter geschaltet werden. Diese Technologien nutzen Ihre Nutzungsdaten, um Werbung zu personalisieren – beispielsweise durch die Platzierung von Drittanbieter-Cookies in Ihrem Webbrowser.


Sie haben die Möglichkeit, sich von zahlreichen Anzeigennetzwerken Dritter abzumelden, darunter Netzwerke von Mitgliedern der Network Advertising Initiative (NAI) und der Digital Advertising Alliance (DAA). Informationen über die Vorgehensweise dieser Organisationen, Ihre Optionen zur Nutzung Ihrer Daten sowie die Abmeldung aus deren Anzeigennetzwerken finden Sie auf den folgenden Webseiten:


Marketing

Wir können Ihre personenbezogenen Daten, wie Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer, nutzen oder an externe Dienstleister weitergeben, um Ihnen Werbematerialien zu unseren Services bereitzustellen, die für Sie von Interesse sein könnten.


Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Daher bieten wir Ihnen in allen Marketingmaterialien die Möglichkeit, sich von weiteren Zusendungen abzumelden. Sobald Sie sich abmelden, wird Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer aus unseren Marketing-Verteilerlisten entfernt.


Bitte beachten Sie, dass Sie auch nach einer Abmeldung weiterhin E-Mails mit wichtigen Informationen erhalten können. Dazu gehören beispielsweise Wartungsmeldungen oder administrative Benachrichtigungen, die keine Abmeldeoption enthalten.


Unternehmenstransaktion

Wir können Daten im Rahmen einer Unternehmenstransaktion weitergeben, z. B. beim Verkauf wesentlicher Unternehmensanteile, einer Fusion, einer Konsolidierung oder dem Verkauf von Vermögenswerten. Im Falle einer solchen Transaktion übernimmt der Erwerber oder das übernehmende Unternehmen die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Rechte und Pflichten.


Minderjährige

Der Schutz von Kinderdaten ist besonders im Online-Bereich von großer Bedeutung. Unsere Webseite ist nicht für Kinder konzipiert und richtet sich nicht an sie. Minderjährige dürfen unsere Services nur mit vorheriger Einwilligung oder Genehmigung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen.


Wir erfassen personenbezogene Daten von Minderjährigen nicht wissentlich. Sollte ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellen, dass sein Kind uns ohne Zustimmung personenbezogene Daten übermittelt hat, kann er oder sie uns unter datenschutz@sius-consulting.com kontaktieren.


Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu aktualisieren oder zu überarbeiten. Das Datum der jeweils aktuellen Version finden Sie unter „Zuletzt geändert am“.


Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Veröffentlichung solcher Änderungen auf unserer Webseite gilt als Zustimmung zu den geänderten Bestimmungen.


So erreichen Sie uns:

Für allgemeine Fragen zur Webseite, zu den von uns erfassten Daten oder deren Verwendung kontaktieren Sie uns unter:

E-Mail: datenschutz@sius-consulting.com


SIUS Consulting® e.K.

Dorfaue 8b

15738 Zeuthen


Zuletzt geändert am: 24.02.2025